Podcast: KI bei Gemeinden und Behörden

ki für schweizer gemeinden

Künstliche Intelligenz wird auch in Gemeinden und Behörden immer häufiger eingesetzt. In dieser Podcast Folge interviewt Sophie Hundertmark (KI-Expertin und Growth Lead bei AlpineAI) Michel Knecht (Geschäftsführer von Gemeindesupport).

Michel Knecht betreut in seiner Rolle viele Gemeinden innerhalb der Schweiz und kennt die Arbeitsabläufe und Herausforderungen der Behörden und Verwaltungen.

Neben den klassischen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in Gemeinden, gibt Michel Knecht auch weitere Hinweise zum Thema Mitarbeiter-Schulungen und Change-Kultur innerhalb der Behörden. Es wird diskutiert, welche Grundlagen neben Technologie gegeben sein müssen, um von KI profitieren zu können.

 

 

 

 

Weitere Ressourcen für Gemeinden

Der folgende Guide enthält neben den wichtigsten Anwendungen von KI-Tools, wie SwissGPT auch wichtige und umfassende Prompt Tipps zur erfolgreichen Nutzung von KI-Tools. Diese Tipps gelten nicht nur für SwissGPT, sondern unterstützen auch User anderer KI-Tools bei der erfolgreichen Nutzung von KI-Chatbots.

Der Guide steht Ihnen nach dem Ausfüllen dieses Formulars zum Download zur Verfügung.


Deutsch (Schweiz)