SwissGPT

Die massgeschneiderte KI-Lösung für hochregulierte Organisationen:

Mit SwissGPT werden Abläufe in Behörden, Spitäler und besonders kritischen Industrien beschleunigt und weitgehend automatisiert.

SwissGPT verfügt über eigene Sprachmodelle (LLM), welche durch die Integration von kundenspezifischen Daten massgeschneidert werden können. Dadurch werden die generierten Antworten präziser. Die Interaktion kann über natürliche Sprache (inkl. alle Schweizer Akzente) oder in Schrift erfolgen.

swissgpt shield

Ihre Vorteile mit SwissGPT

Schweizer Gesetzgebung

SwissGPT verwaltet sämtliche Informationen in eigenen Schweizer Rechenzentren oder direkt beim Kunden. Das Domizil von AlpineAI ist in Davos und unterliegt der Schweizer Gesetzgebung. Der Schweizer Datenschutz wird regelmässig überprüft und von Datenschutzbeauftragten (DSB) verifiziert.

Sicherheit

Hohe Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit sind durch hochmoderne Hardware sichergestellt. Die AlpineAI Rechenzenter befinden sich in der Region Zürich und in den Schweizer Alpen jeweils in hochredundanten, umweltkontrollierten Einrichtungen mit mehreren Schichten physischer und digitaler Sicherheit zum höchsten Schutz sämtlicher Daten.

Transparenz

SwissGPT gewährt informative Einblicke in die firmenweite Anwendung von digitalen Assistenten. Diese Analysen ermöglichen es Unternehmen, Nutzungsmuster zu verstehen, welche essentielle Informationen für strategische Entscheidungen und Prozessoptimierungen liefern.

Einfachheit

Die Integration in bestehende Systeme erfolgt über vielseitige APIs und ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedene IT-Umgebungen. SwissGPT und ein dedizierter KI-Layer können problemlos in bestehende Infrastruktur eingebunden werden.

Unabhängigkeit

SwissGPT wird nahtlos an das Sprachmodell angebunden, das den Bedürfnissen der Kunden am besten entspricht. Sollte morgen ein fortschrittlicheres Modell verfügbar sein, erfolgt ein reibungsloser Wechsel zu dieser Technologie. Auf diese Weise garantiert AlpineAI höchste Qualität und Unabhängigkeit von einzelnen Unternehmen, Regierungen oder anderen Institutionen.

Individualität

Der AlpineAI KI-Shield bietet ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und Flexibilität. Von der Auswahl des Sprachmodells bis hin zur Definition eigener Datenbanken und deren Gestaltung können Parameter angepasst werden, um sicherzustellen, dass spezifische Bedürfnisse vollständig abgedeckt werden.

 

 

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Erstellen, Zusammenfassen oder Umschreiben von Texten

  • SwissGPT ermöglicht effizientes Verfassen, Zusammenfassen oder Umschreiben von Texten, was Zeit und Ressourcen in der Content-Produktion spart.

  • Komplexe Informationen können präzise in verständliche
    Texte umgewandelt werden und so die
    Kommunikation verbessern.

  • Beispiele: Berichte, Mails, Präsentationen, Interne Kommunikation, Bewilligungen und Pressemitteilungen 

Dokumentanalyse und -verarbeitung

  • Mit SwissGPT können Dokumente präzise analysiert werden, wodurch relevante Informationen extrahiert und zusammengefasst werden.
  • Die Fähigkeit von SwissGPT zur schnellen und genauen Verarbeitung von Dokumenten unterstützt User dabei, effizienter auf Anfragen und Datenauswertungen zu reagieren.

Ideenfindung

  • SwissGPT dient als kreativer Partner bei der Ideenfindung, indem es innovative Ansätze vorschlägt und so Brainstorming-Sitzungen unterstützt.
  • Durch die Anregung neuer Perspektiven trägt SwissGPT dazu bei, kreative und neuartige Lösungen zu stimulieren.

Protokollieren und Übersetzen

  • SwissGPT automatisiert das Protokollieren von Meetings und Gesprächen, wodurch Zeitersparnis und präzise Aufzeichnungen gewährleistet werden.
  • SwissGPT erleichtert die Sprachübersetzung, was die interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit verbessert.

Recherchen, Schulung und Weiterbildung

  • SwissGPT unterstützt bei umfassenden Recherchen, indem es präzise Informationen liefert und komplexe Themen verständlich aufbereitet.

  • Als Lehr- und Lernhilfe trägt SwissGPT dazu bei, Schulungen und Weiterbildungen in der Arbeitswelt effektiver zu gestalten und Wissen effizient zu vermitteln.

Bereit, mit SwissGPT zu starten?

Unsere Kunden nutzen swissGPT

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
John Doe
Designer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
John Doe
Designer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
John Doe
Designer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
John Doe
Designer

Die sichere Sprachmodell-Architektur

hier Grafiken von Toni einfügen

Häufige Fragen

Ihre Daten werden bei der Green Datacenter AG in Lupfig AG gehostet. Die Green Datacenter AG ist im Besitz mehrerer Zertifizierungen, unter anderem der ISO 27001 (Führende Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS)).

AlpineAI gewährleistet höchste Sicherheit durch sicheres Hosting mit vertrauenswürdigen Partnern im Raum Zürich. All unsere Partner sind ISO27001 zertifiziert.

Wir bieten vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, angefangen bei der Auswahl des passenden Sprachmodells bis hin zur Definition Ihrer individuellen Datenbasis. Zudem können wir das Design von SwissGPT problemlos an Ihr Unternehmens-Corporate Design anpassen. So gewährleisten wir sowohl eine nahtlose Integration in Ihre Systeme, wie auch das Einhalten Ihrer Corporate Design Richtlinien.

Die Integration von SwissGPT in Ihre bestehenden IT-Systeme erfolgt nahtlos durch vielseitige APIs. Es gibt verschiedene Ansätze, SwissGPT erfolgreich in Ihr Unternehmen zu integrieren – wir beraten Sie dazu gerne. Hier gehts zum Kontaktformular.

SwissGPT lernt kontinuierlich aus der Nutzung, indem es Interaktionen mit Benutzern analysiert. Durch diesen Lernprozess verbessert sich SwissGPT ständig, liefert intelligentere Antworten und stellt zunehmend präzisere Lösungen bereit. Zudem generiert SwissGPT auch wertvolle Einsichten, die Ihrem Führungsteam helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Natürlich sind diese Nutzungsdaten streng vertraulich und werden nicht an Dritte geteilt oder für andere Zwecke verwendet.

Die Kosten für die Implementierung und Nutzung von SwissGPT variieren je nach den spezifischen Anforderungen und der Grösse Ihres Unternehmens – wir beraten Sie dazu gerne. Hier gehts zum Kontaktformular

SwissGPT ist LLM-unabhängig. Unsere KI-Forscher haben immer die neusten Entwicklungen im Auge und setzen das LLM ein, was für unsere Kunden am stabilsten und robustesten ist. Sollte ein LLM mal nicht verfügbar sein, können wir nahezu ohne Zeitverzögerung das LLM austauschen, sodass SwissGPT immer verfügbar ist.

SwissGPT kann jederzeit in Ihrer Systemlandschaft eingebunden werden. Sobald der Vertrag unterzeichnet ist, beginnt der Rollout-Prozess. Wir bieten Ihren Mitarbeitenden einen User-Workshop an, wo wir erklären, wie man das volle Potential von SwissGPT ausschöpfen kann. So stellen wir sicher, dass Ihr Team die wichtigsten Prompt-Techniken anwenden kann und im Umgang mit KI-Systemen optimal geschult ist.

Ihr Kontakt

Matthias Wyss

Sales und Business Developer

Deutsch (Schweiz)