BLOG
Herzlich willkommen auf unserem Blog!
Täglich stolpert man über rätselhafte Begriffe: «GenAI», «ChatGPT», «LLMs» und «prompting» sind in aller Munde – und können überwältigen. Wir bringen Licht ins Dunkle und erklären Ihnen, was genau dahintersteckt.
Lassen Sie sich mit unseren verständlich aufbereiteten Blogbeiträgen von der faszinierenden Welt der Künstlichen Intelligenz mitreissen.
SwissGPT in den News: Gemeindeverwaltung setzt auf künstliche Intelligenz
Die Gemeinde Glattfelden nutzt seit über 6 Monaten SwissGPT. Lest selbst wie der Gemeindepräsident von Glattfelden, Marco Dindo, den KI- Assistenten in seinem täglichen Alltag
User Story: SwissGPT – Anwendungen und Vorteile im medizinischen Umfeld
Dr. Thomas Müller ist der Gründer und CEO des Instituts für angewandte Dentronik (IAD GmbH) und geschäftsleitender Mitinhaber der Zahnarztpraxis Müller und Weidmann in Schaffhausen.
SwissGPT für die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
In diesem Beitrag werden folgende Fragen für Mitarbeitende von Gesundheitseinrichtungen wie Spitäler, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen, beantwortet: Wie funktionieren Tools wie SwissGPT? Was sind die Haupt-Funktionen
Podcast: KI bei Gemeinden und Behörden
Künstliche Intelligenz wird auch in Gemeinden und Behörden immer häufiger eingesetzt. In dieser Podcast Folge interviewt Sophie Hundertmark (KI-Expertin und Growth Lead bei AlpineAI) Michel
«Früher war (nicht) alles besser!? – Wie KI das Leben eines 74-Jährigen bereichert
Ein Interview mit Henry Goldmann aus Zürich 1. Wer ist eigentlich Henry Goldmann und was macht Henry den ganzen Tag? Zuerst bin ich mal ein
KI Anwendungen für Gemeinden
Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Fähigkeit von Computern oder Maschinen, menschenähnliche Aufgaben auszuführen, wie beispielsweise Spracherkennung, Bilderkennung oder