AlpineAI

User Story: SwissGPT – Anwendungen und Vorteile im medizinischen Umfeld

Dr. Thomas Müller ist der Gründer und CEO des Instituts für angewandte Dentronik (IAD GmbH) und geschäftsleitender Mitinhaber der Zahnarztpraxis Müller und Weidmann in Schaffhausen. Seit einigen Monaten nutzt er SwissGPT. Dr. Thomas Müller In diesem Interview mit AlpineAI berichtet er von seinen Erfahrungen mit dem smarten KI- Tool, zeigt Anwendungen von SwissGPT und erklärt, […]

User Story: SwissGPT – Anwendungen und Vorteile im medizinischen Umfeld Mehr lesen "

SwissGPT für die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

In diesem Beitrag werden folgende Fragen für Mitarbeitende von Gesundheitseinrichtungen wie Spitäler, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen, beantwortet: Wie funktionieren Tools wie SwissGPT? Was sind die Haupt-Funktionen von KI- Assistenten, wie SwissGPT? Anwendungen von KI- Assistenten bei Gesundheitseinrichtungen Tipps zur Nutzung von SwissGPT und anderen KI-Tools – Richtiges Prompting Fazit: KI- Assistenten in Gesundheitseinrichtungen   Wie funktionieren

SwissGPT für die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen Mehr lesen "

ki für schweizer gemeinden

Podcast: KI bei Gemeinden und Behörden

Künstliche Intelligenz wird auch in Gemeinden und Behörden immer häufiger eingesetzt. In dieser Podcast Folge interviewt Sophie Hundertmark (KI-Expertin und Growth Lead bei AlpineAI) Michel Knecht (Geschäftsführer von Gemeindesupport). Michel Knecht betreut in seiner Rolle viele Gemeinden innerhalb der Schweiz und kennt die Arbeitsabläufe und Herausforderungen der Behörden und Verwaltungen. Neben den klassischen Anwendungen von

Podcast: KI bei Gemeinden und Behörden Mehr lesen "

«Früher war (nicht) alles besser!? – Wie KI das Leben eines 74-Jährigen bereichert

Ein Interview mit Henry Goldmann aus Zürich 1. Wer ist eigentlich Henry Goldmann und was macht Henry den ganzen Tag? Zuerst bin ich mal ein «golden ager», bin 74-jährig, und bin Startup Unternehmer. Unter dem brand «Senior Speed Coaching» biete ich drei Arten von Coachings an. Wer neugierig ist, kann das auf meiner Webseite chansehen.

«Früher war (nicht) alles besser!? – Wie KI das Leben eines 74-Jährigen bereichert Mehr lesen "

SwissGPT zur Unterstützung von Veranstaltungen

KI Anwendungen für Gemeinden

Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Fähigkeit von Computern oder Maschinen, menschenähnliche Aufgaben auszuführen, wie beispielsweise Spracherkennung, Bilderkennung oder Entscheidungsfindung. Es handelt sich um eine Technologie, die es Maschinen ermöglicht, aus Erfahrungen zu lernen, Muster zu erkennen und eigenständig Probleme zu lösen. KI kann in verschiedenen Bereichen wie Gesundheitswesen,

KI Anwendungen für Gemeinden Mehr lesen "

SwissGPT Kickoff Workshop

Was ist ein SwissGPT Kickoff Workshop? Der SwissGPT Kickoff Workshop ist sozusagen der Startschuss für die erfolgreiche Nutzung von SwissGPT und die Zusammenarbeit mit AlpineAI. Jedes Unternehmen bzw. jede Organisation, die sich entschieden hat SwissGPT zu nutzen, erhält einen individuellen Kickoff Workshop. Der Kickoff Workshop ist genau an das jeweilige Unternehmen und die KI-Kompetenzen der

SwissGPT Kickoff Workshop Mehr lesen "

SwissGPT für Gemeinden, Städte und Kantone

In diesem Beitrag werden folgende Fragen für Mitarbeitende von Gemeinden, Städte, Kantone, Behörden und Verwaltungen beantwortet: Wie funktionieren Tools wie ChatGPT und SwissGPT? Was sind die Haupt-Funktionen von Chatbots mit Generativer KI (SwissGPT, ChatGPT und Co.) Anwendungen von KI-Tools bei Gemeinden, Städten und Kantonen Tipps zur Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Tools – Richtiges Prompting

SwissGPT für Gemeinden, Städte und Kantone Mehr lesen "

Die Macht der Worte: Wie Prompts zur effektiven Kommunikation mit KIs beitragen

Was sind Prompts? Der Begriff «Prompt» hat in den letzten 2 Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen und ist heute kaum noch aus der KI-Welt wegzudenken. Dabei dient die Bezeichnung «Prompt» als eine Art Anweisung oder Frage, die an ein KI-System, wie SwissGPT, gerichtet wird, um eine spezifische Antwort oder einen bestimmten Output zu generieren. Diese

Die Macht der Worte: Wie Prompts zur effektiven Kommunikation mit KIs beitragen Mehr lesen "

SwissGPT schreibt Blogbeitrag zu Webseiten-Launch

Unsere neue Webseite ist online! Zum Launch unseres neuen Blogs, zeigen wir Ihnen, wie SwissGPT unser Marketing-Team bei der Erstellung von Webseiten-Texten, Blogbeiträegen und Social Media Posts unterstützt. Dabei ist uns wichtig zu betonen, dass unser Team nach einer bestmöglichen Zusammenarbeit zwischen KI-Tool und Mensch strebt.   Wenn Sie KI-Tools, wie SwissGPT zur Steigerung Ihrer

SwissGPT schreibt Blogbeitrag zu Webseiten-Launch Mehr lesen "

Deutsch (Schweiz)